Das ist nicht der offizielle Name, der ist immer noch Neocron 2.2, aber das erstaunliche daran ist, dass das mittlerweile fast 10 Jahre alte MMO (NC 1 kam im November 02 raus) eine neue Chance bekommt. Weiterlesen
Das ist nicht der offizielle Name, der ist immer noch Neocron 2.2, aber das erstaunliche daran ist, dass das mittlerweile fast 10 Jahre alte MMO (NC 1 kam im November 02 raus) eine neue Chance bekommt. Weiterlesen
Der neue E3-Gameplay-Trailer (oben) zu Biowares kommendem MMO „Star Wars The Old Republic“ zeigt im wesentlichen dasselbe wie frühere: Alles in 3rd-Person, jede Menge konsolentypischer Moves und Jumps, Ritter, Zauberer und Prinzessinnen im Weltall. Ich hab so meine Zweifel, ob das was wird. Weiterlesen
Früher brauchte man noch 80 Tage für einen einzelnen Planeten. Jetzt hat Eve Online Spieler DevilDogUSMC die dortige Galaxis New Eden in nur 12 Stunden komplett umrundet. Weiterlesen
Nach einem Tag in der Eve Galaxie bin ich immerhin schon wieder so fit, dass ich eine Mission fliegen kann. Im Auftrag von Thukker Mix mit dem Typhoon-Schlachtschiff gegen einen geheimen Versorgungsstützpunkt der fiesen Amarr Sklaventreiber. Weiterlesen
Diesmal konnte ich die Promotion-Einladung, doch mal 5 Tage umsonst in der Eve Galaxy zu verweilen, nicht ausschlagen. Ich muss doch mal schaun, was die zwei letzten grossen Content-Patches gebracht haben. Weiterlesen
In meinem – irgendwie schon – Lieblings-MMO Neocron ist der mehrjährige Winterschlaf vorbei. Die vergleichweise winzige Entwicklerfirma Reakktor in Hannover schraubt zwar am SciFi-Game Black Prophecy, hat aber doch nen Programmierer aufgestellt, um aus dem alten Neocron sämtliche Cheats zu entfernen. Ich hab, sommerbedingt, gar keine Zeit für ausgedehnte Bildschirmaktionen, muss mir den Patch aber doch mal runterladen und wieder reinschnuppern. (neocron patchankündigung) (tyvm jakob)
Im Rahmen des Gerichtsstreits zwischen Bethesda-Mutterfirma Zenimax und dem früheren Inhaber der Rechte an Fallout, Interplay, kam es zu grösseren Enthüllungen.
Die Bethesda gerne unter den Teppich kehren würde.
Und zwar, dass ein eigenes Studio (Zenimax Online) mit knapp 100 Mitarbeitern und einem Budget von Weiterlesen
Ein WoW-Gamer aus Taiwan hat mit seinem Char „Little Gray“ auf dem Wrathbringer Server den aktuellen Highscore erreicht. Er hat alle 986 Achievements errungen, dazu 390.895 Mobs erlegt Weiterlesen
Schade. Ein fetter SciFi/Space-Opera-Film aus dem Eve-Online-Universum wäre genau das richtige für einen langen Winterabend. Aber gut: Weltraumgamer können ab morgen, den ersten Dezember 09, ihren Eve-Client auf die neue (kostenlose) Dominion-Expansion upgraden. Weiterlesen
MMOs haben, abgesehen von den koreanischen Kopien des Genres, gerne mal die unangenehme Eigenschaft, ständig Geld zu kosten. Im Fall des postapokalyptischen, stark an Fallout, Anarchy Online und Borderlands erinnernden MMOs Neocron haben sich die Dinge aber ganz anders entwickelt. Weiterlesen
Templer, Illuminaten und Drachen sind die drei Fraktionen im kommenden MMO(RPG) von Funcom (Age of Conan, Anarchy Online). Alle haben ihre Hauptquartiere in unverdächtigen metropolitanen Gebäuden, und gehen dort auch mehr oder minder gemeinsam ihrem epischen Kampf gegen das Böse nach ( a.k.a. PvM, oder PvE). Wirklich interessant wird es aber erst unter der Erde. Die ist nämlich doch hohl, Weiterlesen
Blizzard hat zur Überraschung aller auf der BlizzCon 2009 eine neue Erweiterung für WoW angekündigt. Die gute Nachricht: Man darf mit Ertscheinen des Packs alle seine Chars auf 85 Weiterlesen
Der Chefproduzent von Bethesdas Fallout 3 und der Elder Scrolls Reihe, Todd Howard, erklärte auf der Quake Con 2009 zum Entsetzen der Fans, ein „Elder Scrolls V“ oder Oblivion 2 sei nicht in Weiterlesen
Suchtgefahr durch Onlinegaming? Soziale Isolation vor dem Bildschirm? Das scheint ein spezifische deutscher Angstkomplex zu sein. Die britische BBC hat gerade ein Feature Online, das vom genauen Gegenteil handelt: Studenten halten Kontakt mit ihrer Familie, Liebespaare finden einander über Landesgrenzen hinweg, Weiterlesen
Developer Hi Rez versucht sich an einer Kombination aus FPS („Killerspiel“) und MMO. Das kann gut gehen, muss aber nicht. Auf Basis der Unreal 3 Grafikengine schrauben sie an einem Game, das persönlichen FPS-Skill mit den üblichen MMO-Charakter-Entwicklungs und Gruppenbildungs-Elementen verbindet. Nach etwa 20 Weiterlesen
Könnte auch heissen: Neocron 2 auf dem 780G. Neulich hatte ich mal ausprobiert, wie die AMD/ATI-Chipsatzgrafik mit Quake 2 klar kommt (exzellent), jetzt hab ich mal wieder in Neocron 2 eingeloggt. Der kostenlose Client ist knapp 1,8 GB gross, für die 10 Tage Freispielzeit musste ich nur meinen alten Click2Pay-Account reaktivieren Weiterlesen
Das kommende, zweite Star Wars MMO (nach dem leider irgendwie enttäuschenden SWG) dauert wohl noch, will die SW-Fans aber schon mit anhaltendem Mediengetöse bei der Stange halten. Jetzt gibt’s einen „Cinematic Trailer“, zur „legendären“ Eroberung von Weiterlesen
CCP, der Developer/Anbieter des Space-MMO Eve Online, verwischt die Grenzen zwischen Realität (a.k.a. Real Life, RL) und Virtualität (a.k.a. MMO, MMORPG) weiter. Zum diesjährigen Eve Fanfest in Reykjavik (Island) im November können Eintrittskarten mit Weiterlesen
Zumindest ein World-Of-Warcraft Community Manager verbreitet die Information im dortigen Forum, dass Blizzard bereits an einem neuen MMO arbeiten würde. Und zwar an einem völlig neuen MMO, das mit keinem der bisher bekannten Weiterlesen
Der unter Cyberkriminellen beliebte Online-Angelsport Phishing führt zu stärkerem Spam bei World of Warcraft Gamern, wie Wired-Autor Earnest Cavalli berichtet. Er bekommt fünf bis sechs Mails pro Tag, die ihm unter Androhung des Spiel-Account-Verlustes nahelegen, Weiterlesen
Aus einem Papier an die Börsenaufsicht (a.k.a. „10-K financial report“) geht hervor, dass Spieleentwickler Interplay mit Schwierigkeiten beim geplanten und angekündigten Fallout MMO rechnet. Da nach dem Vertrag zwischen Betheda und Interplay letztere Weiterlesen
Das MMO zur SciFi-Kultserie Stargate ist weiter in Entwicklung. Zumindest versichert das Senior Marketing Manager Kevin Balentine vom Developerstudio Cheyenne Mountain Entertainment. Klar hätte man krisentechnisch Finanzprobleme, aber die werde man lösen Weiterlesen
Obergeek Vin Diesel hat ja nicht nur ein Händchen fürs Darstellen galaktischer Superschurken, sondern betreibt dazu auch ein Game Developer Studio, Tigon, für die Entwicklung von Computer- und Videospielen um einen, nun, galaktischen Superschurken. Aber das soll nicht alles gewesen sein, wie er unlängst gegenüber der atemlosen Weiterlesen
Das World Of Warcraft Expansion Pack „Wrath of the Lich King“ ist in China, sehr zur Trauer der dortigen Gamer, immer noch nicht verfügbar.
Entwickler Blizzard und ihr dortiger Partner, The9, haben schon zum zweiten Mal versucht, eine Zulassung vom Ministerium für Presse und Veröffentlichungen zu bekommen.
Schon 2007 kringelte sich die globale Gamer-Community, weil die chinesischen Behörden Weiterlesen
In einer Woche ist es soweit: Die zehnte Erweiterung für das SciFi-MMO Eve Online öffnet sich für die rund 300.000 Spieler. Bisher war „Apocrypha“ hauptsächlich die Bezeichnung für nicht-kanonische (a.k.a. nicht-offizielle) Teile der Bibel; das wird sich ja nun wohl ändern. Die wichtigsten Features kennen Eve Gamer schon: Weiterlesen
Nicht das Spielen. Nur der Verkauf. Weil die Vertriebe von Onlinegames gerade daran arbeiten, die Alters-einstufungen für Single-Player-Games zu vermeiden, Weiterlesen
Und damit sind nicht die stetig wachsenden Spielerzahlen gemeint. Wie der CCP Mitarbeiter und Eve Entwickler „Whisper“ im Dev-Blog erzählt, wird die für den 10. März 09 angekündigte kostenlose Expansion „Apocrypha“ neben den mit Spannung erwarteten Weiterlesen
Ein langer Weg… von 1977 bis heute. Jolt Online Gaming („Nationstates“) hat am Mittwoch „Legends of Zork“ angekündigt. Weiterlesen
Das MMO zu Star Wars, Knights of The Old Republic, soll ja noch Jahre auf sich warten lassen. Soll mir recht sein – die letzte Star Wars Online Umsetzung, nämlich SWG, liess viele Wünsche offen. Weiterlesen
Die Firma Worlds.com Inc. stellte im Jahr 2000 einen US-Patentantrag Nr. 7,181,690 auf eine „System and method for enabling users to interact in a virtual space „. Dieses System oder diese Methode, um Benutzern eine Interaktion im virtuellen Raum zu ermöglichen, wurde geprüft und tatsächlich im Februar 08 zum Patent erhoben. Weiterlesen