Sieht auf den ersten Blick wie Humor aus, ist aber kommerzielle Realität in Uganda: Firmen bauen Mobiltelefone zusammen mit Solarzellen in Ruderboote ein, um damit See- und Flussuferbewohner mit (Münz-)Telefonie zu versorgen. Das Bild ist von Craig Wheeler, von der südafrikanischen Firma Remkor Technologies. ( payphone-project via likecool) (pic: click > grösser)
mobiltelefone
Mobiltelefone sind Monster
Reich und berühmt durch Klingeltöne
Die mexikanische Partyband „Los Pikadientes de Caborca“ nahm auf einem billigen PC einen Song auf, “La Cumbia del Río”, in dem es um Tanzen und Singen am nahen Flussufer geht. Prima. Sie luden Song auf ihre Mobiltelefone und gaben ihn per Bluetooth und „Reich und berühmt durch Klingeltöne“ weiterlesen
Nokia will Notebooks machen
Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo sagte in einem Interview im finnischen Fernsehen YLE am gestrigen Mittwoch: „Wir beschäftigen uns sehr intensiv mit dieser Möglichkeit“. Die direkte Frage war, ob Nokia in Zukunft auch Notebooks herstellen wolle. Zunächst mal sind „Nokia will Notebooks machen“ weiterlesen
LG: Displays ohne Stromverbrauch
Das ist die stark reduzierte Version: „ohne Stromverbrauch“. Tatsächlich verkündeten Qualcomm und LG auf dem aktuellen Mobile World Congress in Barcelona, man hätte bedeutende Fortschritte bei Displays mit IMOD (Interferometric MODulation) und MEMS (micro-electro-mechanical system) erzielt.
Und weil sich niemand mehr neue Akronyme merken kann, wurde der Markenname Mirasol dafür registriert. Die Qualcomm- „LG: Displays ohne Stromverbrauch“ weiterlesen
Smartphones wie aus den frühen Neunzigern
Ok, Acer, immerhin einer grössten Computerhersteller around macht jetzt in Smartphones. Ihr wisst schon, diese kleinen Hosentaschencomputer, zum Telefonieren. Nach der Ankündigung zum Mobile World Congress in Barcelona tauchen jetzt die ersten Exemplare auf. DX650 und X960. Sehen aber leider aus wie „Smartphones wie aus den frühen Neunzigern“ weiterlesen
Nokia denkt an den Mann auf der Strasse
Bei aller Begeisterung über die iPhones und Androids unserer Zeit darf man nicht vergessen, dass die Strassen unserer Welt vor allem von Menschen bevölkert werden, die einfach nur telefonieren wollen. Solche Leute greifen auffallend oft zu finnischen „Nokia denkt an den Mann auf der Strasse“ weiterlesen
Samsung machts jetzt billiger
Der koreanische Elektronikriese Samsung ist nach Stückzahlen mittlerweile weltweit zweitgrösster Mobiltelefonhersteller. Man verkaufte im abgelaufenen Jahr 197 Millionen Telefone, Marktführer Nokia dagegen 448 Millionen.
Und diese Lücke soll kleiner werden, findet der asiatische Konzern. „Samsung machts jetzt billiger“ weiterlesen