Nato-Sprecher Wing Commander Mike Bracken erklärte gegenüber der Presse, man würde zur Bestimmung von Bombardierungszielen auch lokale, libysche Twitternachrichten nutzen. War klar, oder? guardian via dvice
Nachdem kürzlich die NATO beklagt hatte, dass „Hacktivisten“ eine Bedrohung für das Abendland darstellen würden und man deshalb die Anonymous-Hacker aufspüren und unschädlich machen wolle, gaben die Angesprochenen jetzt eine Warnung zurück: Weiterlesen
Es ist soweit, die Nato bombardiert, mit offiziellem UN-Auftrag, seit Tagen die Flugplätze, Truppen und Nachschublager Gaddafis. Die Rebellen können sich damit wieder erfolgreich wehren, und der Nachschub aus Ägypten kann anrollen. Aber: Weiterlesen
Das Time Magazine bezeichnet es als „Europas schmutziges Geheimnis“, dass etwa 200 US-amerikanische Nuklearsprengkörper an deutsche, belgische, holländische und italienische Kampfjets montiert sind. Für den Ernstfall. Auch 20 Jahre nach dem Ende des kalten Kriegs. Die ehemalige Mit-Atommacht Griechenland ist seit 2001 keine mehr, weil die neuen Jets der griechischen Luftwaffe nicht mehr in der Lage sind, die B61 Bomben zu tragen. Auch in anderen europäischen Ländern Weiterlesen