Jane McGonigal entwickelt Spiele und die theoretischen Grundlagen dazu. Auf der TED-(Technology, Entertainment, Design)-Konferenz 2010 in Monterey, Kalifornien hielt sie einen Vortrag zu ihrem Buch „Reality Is Broken“ darüber, was Online-Gaming für die menschliche Zivilisation bedeutet, und wie wir das Potential der Gaming-Kultur einsetzen können, die diesseitige Welt (im Gegensatz zur virtuellen) zu verbessern, oder in Begriffen des Gaming, zu retten. „Wie Online-Gaming die Welt retten wird“ weiterlesen
Schlagwort: online-gaming
In 12 Stunden um die Galaxis
Früher brauchte man noch 80 Tage für einen einzelnen Planeten. Jetzt hat Eve Online Spieler DevilDogUSMC die dortige Galaxis New Eden in nur 12 Stunden komplett umrundet. „In 12 Stunden um die Galaxis“ weiterlesen
Michael Jackson, das MMO
Ich wusste, ihr seid alle völlig entzückt darüber, dass SEE Virtual Worlds gerade ein MMO namens Planet Michael entwickelt, das schon im kommenden Jahr veröffentlicht werden soll. „Michael Jackson, das MMO“ weiterlesen
Die alte Republik
Vor langer Zeit… in einer weit entfernten Galaxis… hatte die Filmindustrie noch prägende kulturelle Bedeutung. Der Trailer zu Biowares kommendem Stars Wars MMO „The Old Republic“ schlägt jedenfalls die letzten paar genuinen Lucas-Produkte um Lichtsekunden. (via fanboy)
Grösste Raumschlacht der Geschichte lässt Server crashen
Im Weltraum-MMO Eve-Online fand dieser Tage die bisher grösste Raumschlacht der Menschheitsgeschichte statt: Etwa 1340, von je einem Spieler gesteuerte Raumschiffe aller Grössenklassen rangen um die Vorherrschaft über die Sternenkonstellation Y-2, als durch das massive Hereinwarpen der zwei Schlachtflotten der zentralen Server überlastet wurde und ein geregelter Austausch von Waffenwirkungen nicht mehr möglich war. „Grösste Raumschlacht der Geschichte lässt Server crashen“ weiterlesen
World of Warcraft Highscore erreicht
Ein WoW-Gamer aus Taiwan hat mit seinem Char „Little Gray“ auf dem Wrathbringer Server den aktuellen Highscore erreicht. Er hat alle 986 Achievements errungen, dazu 390.895 Mobs erlegt „World of Warcraft Highscore erreicht“ weiterlesen
Geld oder Grinden?
Computer- und Video-Games sind der heute am weitesten verbreitete Zeitvertreib. Zumindest, wenn man die Casual Games mitrechnet, also Spiele, die keine lange Einarbeitungszeit und keine anhaltenden Erfolge benötigen, sondern auch mal auf die schnelle Spass machen. Die für manche erstaunliche Wahrheit ist nämlich, dass nicht alle Computer- und Videospieler arbeitslose Schulabbrecher sind; die meisten haben ein erfülltes Leben und wollen nur ab und an ein kleines Bildschirmabenteuer. „Geld oder Grinden?“ weiterlesen
Eve Online Movie nicht in Sicht, Dominion Expansion morgen
Schade. Ein fetter SciFi/Space-Opera-Film aus dem Eve-Online-Universum wäre genau das richtige für einen langen Winterabend. Aber gut: Weltraumgamer können ab morgen, den ersten Dezember 09, ihren Eve-Client auf die neue (kostenlose) Dominion-Expansion upgraden. „Eve Online Movie nicht in Sicht, Dominion Expansion morgen“ weiterlesen
World of Warcraft hat mein Leben zerstört
Erik Estavillo aus San Jose im US-Bundesstaat Kalifornien hat Klage gegen Blizzard, den Entwickler von World of Warcraft, eingereicht. Er will eine Million US-Dollar zugesprochen bekommen, weil das Spiel ihn süchtig gemacht und ihn von seinem Leben und seinen Mitmenschen entfremdet habe. „World of Warcraft hat mein Leben zerstört“ weiterlesen
Google Maps Zombie Epidemie Simulator
Echte Google Maps, simulierte Zombies. Oder umgekehrt. Wer weiss? Der Soundtrack ist jedenfalls astrein. Hier:( class3outbreak via gearfuse)
Neocron2: MMO umsonst spielen
MMOs haben, abgesehen von den koreanischen Kopien des Genres, gerne mal die unangenehme Eigenschaft, ständig Geld zu kosten. Im Fall des postapokalyptischen, stark an Fallout, Anarchy Online und Borderlands erinnernden MMOs Neocron haben sich die Dinge aber ganz anders entwickelt. „Neocron2: MMO umsonst spielen“ weiterlesen
Ein schönes Paar: MMORPGs und Soziale Netzwerke
Man kennt das ja: Kaum hat das Abo für „Schwerter&Spitzohren Online“ (oder ein beliebiges anderes MMO) begonnen, muss man sich erst einmal durch den verwunschenen Dschungel der Charaktererstellung kämpfen. Mehr Intelligenz für den „Ein schönes Paar: MMORPGs und Soziale Netzwerke“ weiterlesen
Planetside 2
Sony hat eine Umfrage unter Planetside-Gamern gestartet. Mit dem Ziel, ein zweites Game im Planetside-Universum zu schaffen. Eine coole Idee, schliesslich ist das MMOFPS-(Massively Multiplayer Online First Person Shooter)-Genre ziemlich unterversorgt. Der Crossover „Planetside 2“ weiterlesen
World of Warcraft in Zahlen
Disclaimer: Ich selber spiele WoW nicht. Ist mir zu bunt und zu (*hust*) kindgerecht (*hust*). Ich mag überhaupt SciFi-Settings lieber als das Fantasy/Mittelerde-Thema. Trotzdem ist WoW ein kulturelles Phänomen, mit rund 15 Millionen Teilnehmern und einer Infrastruktur „World of Warcraft in Zahlen“ weiterlesen
SpyParty: Indie-MMO mit Meta-Gameplay
Wieso Meta-Gameplay? Zunächst mal hat Maxis einen grossen Teil seiner Developer aus dem Spore-Team rausgeworfen (Maxis-Besitzer EA muss wohl mal wieder sparen), darunter auch Chefentwickler Chris Hecker. Dieser hat sich aber was Neues ausgedacht, und gibt nach und nach Infos dazu raus: SpyParty. Im Wesentlichen wird „SpyParty: Indie-MMO mit Meta-Gameplay“ weiterlesen