Die Immobiliengruppe Re/Max und die illegale Besetzung Palästinas

remax_angebot

Das US-amerikanische Franchise-Unternehmen Re/Max vermittelt seit 1973 Wohnungen und Häuser. Auch in meiner Heimatstadt und deren Subs, wie ich mich vergewisserte. Und im ehemals palästinensischen Westjordanland, jenem seit Jahrzehnten von Israel de facto besetzten Teil von Palästina. Dort sind es Wohnungen und Häuser in den von israelischen Siedlern angelegten und anschliessend zu Festungen ausgebauten Kolonien. „Die Immobiliengruppe Re/Max und die illegale Besetzung Palästinas“ weiterlesen

Deutscher Politiker erkennt Palästina als selbständigen Staat an

palestine flag

Wenn Schweden das kann… ich bin vor einem Jahr vom Volk zum Mitglied eines Parlaments (Rats) gewählt worden, das ein Gebiet von knapp 10.000 qkm (ein Drittel kleiner als Thüringen) und eine Bevölkerung von 1,8 Millionen Menschen (so wie Hamburg) betrifft, und ich erkläre hiermit, dass ich Palästina (6000 qkm, 4,4 Millionen) als souveränen, selbstbestimmten Staat anerkenne. „Deutscher Politiker erkennt Palästina als selbständigen Staat an“ weiterlesen

Frieden in Gaza… vorerst

gaza

Der gestern überraschend verkündete Waffenstillstand zwischen Israel und Palästina scheint auch lange Stunden nach Inkrafttreten zu halten. Ausgehandelt wurde der Deal in Kairo und unter Vermittlung der ägyptischen Regierung; der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas bedankte sich ausserdem bei den USA und dem Emirat Katar für ihre Beteiligung an den Friedensverhandlungen. „Frieden in Gaza… vorerst“ weiterlesen

Palästina und die geteilte Realität

tagesschau

Während wir gemütlich unseren Sonntagmorgenkaffee trinken, geht der Krieg in Palästina weiter. Womöglich können wir Sonntagskaffeetrinker nichts tun, um den Krieg jetzt sofort zu beenden. Aber wir können es zumindest fordern. Und ebenso, dass der begleitende Medienkrieg gegen die Opfer der Gewalt im Gaza-Flüchtlingsgebiet aufhört. Die Lügen. Die Verdrehungen. „Palästina und die geteilte Realität“ weiterlesen

Titten gegen Palästina

standingwithidf1

Der Krieg gegen die arabische Zivilbevölkerung Palästinas wird natürlich nicht nur mit Luft-, Boden- und Artillerieangriffen geführt, sondern auch mit Sozialen Medien wie Facebook. Hier ruft eine Facebookgruppe „StandingWithIDF“ die nachzulesendermassen „schönsten Frauen der Welt“, also Israelinnen, dazu auf, mit Pinup-Selfies die Moral der IDF-Truppen zu stärken. „Titten gegen Palästina“ weiterlesen

Krieg gegen Gaza, mit Abenteuerurlaub

ShuratHaDin

Seit dem achten Juli führt Israel wieder Krieg gegen die palästinensische Bevölkerung im Gaza-Gebiet. Anlass war die Eskalation um drei im Westjordanland entführte und ermordet aufgefundene israelische Jugendliche im Juni. Bei der Untersuchung des Verbrechens durch israelische Sicherheitskräfte gab es Verletzte und Tote unter den Palästinensern. Seit Anfang des Monats wird ein asymetrischer Krieg zwischen palästinensischen Extremisten und der Israelischen Armee geführt. „Krieg gegen Gaza, mit Abenteuerurlaub“ weiterlesen

Rap News 24: Israel vs Palestine

Robert Foster, wie immer grossartig investigativ und kritisch, interviewt einen Fake Benjamin Netanjahu und einen Fake John Kerry, dazu einige ungefakete Personen, die „der Sache nahe stehen“, bringt Rap in den Konflikt ein und lässt Australier mit Palästinensern rappen, direkt neben der Berliner Mauer, die von den Israelis quer durch Palästina gebaut wurde. „Rap News 24: Israel vs Palestine“ weiterlesen

Verschwindet Palästina ganz?

israel palästina

Der kurz vor der weltweiten Anerkennung stehende arabische Kleinstaat Palästina hat Chancen, demnächst völlig von der Landkarte zu verschwinden. Der arabische TV-Sender Al Jazeera berichtet auf seiner Website und unter Berufung auf israelische wie auch palästinensische Quellen, dass in Verhandlungen um die Zukunft der Westbank von offizieller israelischer Seite der Verlauf der Sperranlagen (mit einer bis zu 8 Meter hohen Betonmauer) als zukünftige Grenze zwischen Israel und einem möglichen Staat Palästina bezeichnet wird. „Verschwindet Palästina ganz?“ weiterlesen

Helen Thomas: Offene Worte über die Juden und Palästina

Die bekannte Journalistin Helen Thomas wird in 2 Monaten 90, arbeitete aber bis gestern für den Hearst News Service und berichtete aus dem Weissen Haus in Washington. Das tut sie jetzt nicht mehr, weil alle auf sie sauer sind. Helen (..wenn ich Sie so nennen darf, Mrs. Thomas…) hat nämlich in der vergangenen Woche politisch unkorrekterweise gegenüber Rabbi David Nesenoff auf einem Empfang im Weissen Haus geäussert, die Juden sollten, zur Hölle nochmal, machen, dass sie aus Palästina rauskommen, und nach Deutschland und Polen zurückkehren. Oder nach Amerika, oder wo sie sonst herkämen, wie sie hinzufügte. „Helen Thomas: Offene Worte über die Juden und Palästina“ weiterlesen

Israel überfällt Gaza-Hilfsflotte, 10 Tote

Die internationale „Freedom Flotilla“ aus sechs Schiffen, mit Hilfsgütern für Gaza, ist auf dem offenen Meer, etwa 64 km von der Küste entfernt und damit in internationalen Gewässern, von israelischen Marineeinheiten (Hubschrauber und Schnellboote) angegriffen und gekapert worden. „Israel überfällt Gaza-Hilfsflotte, 10 Tote“ weiterlesen

500.000 junge palästinensische Hacker

Die UN (bzw die United Nations Relief and Works Agency) hat eine halbe Million OLPCs bestellt, um damit Kindern in Gaza, der West Bank, dem Libanon, Syrien und Jordanien zu besserer Schulbildung zu verhelfen. Ausserdem wird das eine halbe Million (oder mehr) junger Palästinenser auf die Idee bringen, auch auf Dauer mit Computern zu tun zu haben. „500.000 junge palästinensische Hacker“ weiterlesen

Palästina: Hamas zweigt Hilfsgelder für Waffenkäufe ab

Ein gutes Beispiel für die Stichhaltigkeit der Theorie, dass Terrorismus in keinem Fall zur Durchsetzung von politischen oder ideologischen Zielen dient, sondern zur Aufrechterhaltung von Gemeinschaftsidealen („peer values“):

„Palästina: Hamas zweigt Hilfsgelder für Waffenkäufe ab“ weiterlesen

Schweden: Israelischer Botschafter mit Schuh beworfen

090206shoesAha. Schuhe werfen ist also heute in zentrales politisches Ausdrucksmittel. Der israelische Botschafter in Schweden, Benny Dagan, wurde bei einer Rede an der Universität von Stockholm von zwei Zuhörern mit je einem Schuh und einem Buch beworfen. „Schweden: Israelischer Botschafter mit Schuh beworfen“ weiterlesen

Israel: Wahlkommission lässt keine arabischen Parteien zu

090113knessetLeute, so wird das nichts mit dem Frieden: Das zentrale israelische Wahlkomittee hat die beiden arabischen Parteien United Arab List-Ta’al und Balad von der Liste für die Parlamentswahlen im nächsten Monat gestrichen. Das berichtet die israelische Zeitung Haaretz. Und das mitten im Gaza-Krieg. Jetzt muss das höchste Gericht entscheiden. Mal im Ernst: Wie soll das funktionieren, ohne demokratische Vertretung der arabischen Ureinwohner Palästinas in der Knesset? (haaretz)