Wer braucht schon Umweltschutz?

Ja, natürlich ist es bitter, wenn sich die Grünen im Landtag von den Piraten vorrechnen lassen müssen, wo sie überall versagt und gegen ihr eigenes ökologisch-humanistisches Programm gestimmt haben. Zum Glück geht es ja bei Wahlen nie um Fakten, sondern nur um ein unbestimmtes Bauchgefühl, um eine Vorstellung von Identität und Zugehörigkeit. Deswegen haben die Grünen wohl noch eine Chance bei der Landtagswahl SH. Die Fakten stehen zum Beispiel hier: piratenpartei schleswig-holstein

Parlamentswahlen Niederlande: US-Konzerne oder Fetisch-Modell

In fünf Tagen, am 15.3., wird in den Niederlanden das Parlament neu gewählt, Mit ganz gegensätzlichen Kandidaten. So ist der grösste Sponsor des rechtsradikalen Bernd (so heisst er doch?) Wilders ein US-Investorenclub mit dem rechts­kon­servativen Sprecher David Horowitz. Warum bezahlen US-Konzerne grösstenteils den Wahlkampf eines niederländischen Nationalisten? „Parlamentswahlen Niederlande: US-Konzerne oder Fetisch-Modell“ weiterlesen

Piraten: Digitaler Untergrund, wir kommen

MR. ROBOT -- "hellofriend.mov" Episode 101 -- Pictured: Rami Malek as Elliot -- (Photo by: Sarah Shatz/USA Network)

Das ist natürlich schade, mit den 1,7 % Piratenstimmen in Berlin. Aber das hat alles Gründe. An den Wählerwanderungen vom letzten Sonntag kann man einige davon sehen. Also, was ist passiert, und was sind die Folgen? Der grösste Anteil der Piratenwähler ging mit den bereits übergetretenen Köpfen der Fraktion zur Linken. Ich hoffe, die Informationsrevolution wird dort endlich als nächste Stufe der industriellen wahrgenommen (Marx 2.0). Erst der zweitgrösste Block besteht aus Protestwählern, die immer den Protest wählen, der grade von den Medien vorgeschlagen wird. „Piraten: Digitaler Untergrund, wir kommen“ weiterlesen

Warum man am Sonntag Piraten wählen muss

julia_reda

Wenn man in Berlin lebt. In einem Wort: Korruption. Die vor fünf Jahren gewählte Berliner Piratenfraktion hat Bedeutendes geleistet, um den Sumpf an Korruption, Amtsmissbrauch und Verschwendung sichtbar zu machen, in dem der neuen BER-Flughafen seit Jahren versinkt. Und im Europaparlament kämpft die Piratin und Vizevorsitzende der europäischen grünen Fraktion Julia Reda (pic: pd) dagegen, dass unser Internet zum Lehen für die Industriebarone und Finanzdynastien gegeben wird. Zu etwas gemacht wird, dass nur einigen wenigen immer noch mehr Geld bringt. Und natürlich genügend warme Plätzchen für abgewrackte Politiker bereitstellt. Ja, man findet einzelne Stimmen bei den Linken und Grünen, die solche Forderungen wiederholen. Aber diese Stimmen können sich in ihren Mutterparteien nicht so recht durchsetzen. Die selbsternannte deutsch-völkische Alternative hat übrigens in ihren Programmen bereits deutlich gemacht, dass eindeutig sie zum erzkapitalistischen Lager gehört. Da wo sich die Korruption besonders wohl fühlt. Bei den Altparteien gibt es schlicht keinen Kampf gegen Korruption. Eure Entscheidung: Seid für die Korruption, oder dagegen. Am Sonntag in Berlin zählt eure Stimme.

Dein Innenminister möchte wissen, welchen Porno du guckst

piraten-austria1

Tolle Aktion der österreichischen Piratenpartei: Auf der österreichischen Ausgabe von Youporn ist eine Bannerwerbung zu sehen, mit der dortigen Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und dem Claim: „Johanna möchte dir zuschauen!“. Richtig. Möchte sie. Ebenso wie der deutsche Innenminister Thomas de Maizière. Der möchte das auch. Via BND und Bundesverfassungsschutz. Natürlich möchte dann auch deine lokale Polizeidienststelle zuschauen, und das darf die dann auch. „Dein Innenminister möchte wissen, welchen Porno du guckst“ weiterlesen

Syriza, Podemos, Piraten: Der europäische Frühling

lasqueganan3

In der vergangenen Nacht wählte Spanien neue Kommunalparlamente. Und beendete die Ära des alten Zweiparteiensystems. In Barcelona wird die nächste Bürgermeisterin vom neuen Linksbündnis gestellt, in Madrid ist die Podemos zwar in der Innenstadt zweitstärkste Kraft, kommt aber in der Gesamt-Kommune nur auf Platz Drei, so dass dort die bürgerlichen Kräfte in einer GroKo weiterregieren können. Trotzdem ist das Wahlergebnis vom Sonntag hochdramatisch – für die bisherigen Machthaber. „Syriza, Podemos, Piraten: Der europäische Frühling“ weiterlesen

Piraten und Kultur

cat_nose_by_brimark-d5bvix9

Der Vorstand des Landesverbands Bayern der Piratenpartei hat mich am letzten Wochenende zum Beauftragten fur Kultur und Urheberrecht berufen (Trommelwirbel, Blechblasinstrumente). Danke für das Vertrauen, lieber Vorstand des aktuell mitgliederstärksten Landesverbands. Hier ist meine Antrittserklärung, in der ich meine Einstellung zu Kultur und Kulturpolitik ausführe: „Piraten und Kultur“ weiterlesen

Warum man diesen Don Alphonso nicht ernst nehmen muss

Fozzie-bear

Seit gestern erreichen mich entsetzte Tweets und Kommentare, gerade aus der piratennahen Szene: Was dieser Don Alphonso wieder in der FAZ schreibt! Wie er das so klar analysiert, warum die Piraten im Untergang begriffen sind! Und wie böse er ist, und wie eiskalt er argumentiert!

Jetzt mal langsam, meine lieben Häschen. Erstens, ihr müsste keine Angst haben, ich bin doch da. Und zweitens, ja, weil ich so ein weiches Herz habe, werde ich für euch kurz googlen (obwohl ihr eigentlich selber alt genug dafür seid) und die Ergebnisse zusammenfassen. Also. „Warum man diesen Don Alphonso nicht ernst nehmen muss“ weiterlesen

Piraten im Europaparlament

pirates2

Gegenwärtig arbeiten zwei schwedische Piraten im EU-Parlament (Christian, Amelia) und kämpfen dort für unsere Freiheit, die „konservative“ und „liberale“ Elemente gar zu gerne an den Meistbietenden verkaufen würden. Aber was ist nach den Wahlen? Sehen wir uns das mal genauer an: „Piraten im Europaparlament“ weiterlesen

Wahl-O-Mat Landtagswahl Hessen 2013

wahlomat hessen landtagswahl 2013

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) schwächelt bei der Umsetzung ihres Auftrags der politischen Willensbildung. Nachdem auch diesmal kein Wahl-O-Mat für die Landtagswahl Hessen bereitgestellt wird, machten sich die fleissigen hessischen Piraten daran, selber Fragen für einen solchen zu sammeln, um diese dann als Online-Entscheidungshilfe zu veröffentlichen. „Wahl-O-Mat Landtagswahl Hessen 2013“ weiterlesen

Die Piraten von Island

pirates of iceland

Die Eismeer-Inselnation hat am Wochenende ein neues Parlament gewählt. Das hier sind Helgi Hrafn Gunnarsson, Jón Þór Ólafsson und Birgitta Jónsdóttir, die ersten drei Vertreter der Piratenpartei, die zu nationalen Abgeordneten gewählt wurden, übrigens mit einem Gesamtergebnis von 5,1 %. Wetten, das können wir auch? Neuer Regierungschef wird dort übrigens ein 43jähriger, konservativer Ex-Fussballspieler. (pics ppis)

Julia Schramm, Klick mich, und die digitale Realität

Downloadgate? Da hat also die Autorin, Politik-Doktorandin und Beisitzerin im Bundesvorstand der Piratenpartei Deutschland, Julia Schramm, ein subjektives Buch namens “Klick mich” über das Leben im frühen Informationszeitalter veröffentlicht, im Knaus-Verlag (Random House Gruppe). „Julia Schramm, Klick mich, und die digitale Realität“ weiterlesen

Liebe Kollegen, das Urheberrecht ist eine Farce, und ihr seid selbst daran schuld

Liebe Urheber, liebe Kultur- und Wissenschaffende, liebe Kollegen. Ich lese gerade den von euch in Scharen mitunterzeichneten offenen Brief “Wir sind die Urheber! Gegen den Diebstahl geistigen Eigentums” – und ich tue das (Zitat) “mit Sorge und Unverständnis”. Ich bin tatsächlich ziemlich erschüttert, dass so viele (zumindest unterstelltermassen) intelligente Menschen sich (Vorsicht, böse Wörter) zum Werkzeug von Lobbyisten machen und aus einer diffusen und eigentlich unbegründeten Angst vor der Zukunft (oder besser der Gegenwart) heraus einen solchen Unsinn unterschreiben. „Liebe Kollegen, das Urheberrecht ist eine Farce, und ihr seid selbst daran schuld“ weiterlesen