Das britische Internet wird neuerdings durch Filter gegen Pornozufälle geschützt. Das behauptet jedenfalls die britische Regierung um den erzkonservativen Premier David Cameron. Es gehe hier vor allem darum, so die Neusprech-Zentrale in London, die Kinder zu schützen. „Chrome Erweiterung gegen UK-Pornofilter“ weiterlesen
Schlagwort: pornografie
Ai Weiwei protestiert
Der wirklich grossartige chinesische Kunstschaffende Ai Weiwei protestiert gegen die chinesische totalitäre Regierung. Und seine Fans tun es ihm nach. pornoanwalt
Sicher durch Pr0n
„Während der Untersuchung fiel auf, dass die Partition D frei von jeglichen pornografischen Darstellungen pp. ist. Dies ist auf der einen Seite genau so ungewöhnlich wie das Vorhandensein kinderpornografischer Dateien auf einem PC.“ Das stammt aus einem forensischen Bericht der deutschen Kriminalpolizei. lawblog via fefe
Maria Ozawa, bist du okay?
Die malaysische Kinowebsite Cinema Online berichtet von einem Twittersturm über den indonesischen Inseln. Dort sorgt man sich nach der Erdbebenkatastrophe in Japan vor allem um den dort lebenden Pornostar Maria Ozawa. Ja, schon, wir verstehen natürlich, dass Pornografie eine wichtige Kunstform unserer Zeit ist und alles, aber warum gerade sie? Das erklärt sich, wenn man den Wirbel um die indonesischen Komödie „Menculik Miyabi“ aus dem Jahr 2009 beachtet. „Maria Ozawa, bist du okay?“ weiterlesen
Politische Erfolge steigern Pornonachfrage
Patrick Markey von Villanova University in Pennsylvania untersuchte zusammen mit seiner Frau Charlotte die Wettbewerbshypothese (challenge hypothesis), derzufolge Männer nach einem Sieg (egal, welcher Art) einen Testosteronschub bekommen, bei einer Niederlage dagegen eine Absenkung des betreffenden Hormonspiegels erleben. „Politische Erfolge steigern Pornonachfrage“ weiterlesen
Völliges Porno-Verbot
Der JU-Vorsitzende von Berlin, Conrad Clemens, fordert „ein generelles Verbot der Pornografie im Internet“. Er findet, Pornografie sei immer frauenfeindlich, sie erhöhe die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen und verderbe die sexuelle Entfaltung. Schon 8-13jährigen könnten auf YouPorn, Porn Tube, New Porn und Co. Filme „mit fast unvorstellbarem Inhalt“ sehen. „Völliges Porno-Verbot“ weiterlesen
Online-Dating: Grösser als Pr0n, schlimmer als Piraterie
Das sollte die Verhältnisse zurechtrücken: Mit Online-Dating wird heute weltweit mehr Geld verdient als mit Pornografie. Moment, dann ist ja „Piraterie“ gar nicht der grösste Feind der Porno-Industrie? „Online-Dating: Grösser als Pr0n, schlimmer als Piraterie“ weiterlesen
Pornografie und die Jugendschutz-Lüge
Prof. Dr. Kurt Starke ist in der DDR aufgewachsen und führte nach dem Zerfall der undemokratischen deutschen Republik seine bis dahin schon weltbekannten Sexualstudien weiter. Seine Bücher wie „Liebe und Sexualität bis 30“, „Schwuler Osten. Homosexuelle Männer in der DDR“, „Lexikon der Erotik“, „Sexualität des Mannes“ wurden über eine Millione mal gedruckt. Seine neueste Arbeit „Pornografie und Jugend – Jugend und Pornografie“ stellt die Jugendschutzbemühungen der Bundesrepublikaner in Frage. „Pornografie und die Jugendschutz-Lüge“ weiterlesen
Das Internet zerstört glückliche Ehen
Die Irische Katholische Eheberatung Accord warnt vor zerbrechenden Ehen und zerstörtem häuslichen Glück, weil Gatten zusätzliche Arbeit nach Hause bringen und am PC ableisten, oder sich direkt der Pornografie, dem Glücksspiel oder dem Computerspielen zuwenden (*schauder*). „Das Internet zerstört glückliche Ehen“ weiterlesen
Pornografie ist gut für uns
Das US-Magazin TheScientist veröffentlichte aktuell einen (verständlich geschriebenen) Artikel von Professor Milton Diamond (Anatomie und reproduktive Biologie) zum Stand der Forschung über Pornografie und ihre Wirkungen. Die Kurzfassung: Je mehr Pornografie in einem Land freigegeben ist, desto weniger Sexualverbrechen werden verübt.
China: Mobilfunkanschluss weg bei „illegalen“ SMS
Der Mobilfunkprovider China Mobile hat angekündigt, auf Wusch der Regierung einen Filter einzuführen, der SMS-Botschaften mit „illegalem“ Inhalt (also Pornografie, oder Regimekritik) „China: Mobilfunkanschluss weg bei „illegalen“ SMS“ weiterlesen
US-Bundesstaat will Jugendpornografie legalisieren
Nachdem in den USA mehrere Teenager wegen dem Verschicken eigener freizügiger Bilder an ihre Partner oder Freunde vor Gericht gestellt werden sollen, bereitet die Legislative des US-Bundesstaats Vermont ein Gesetz vor, das einvernehmlichen Austausch „US-Bundesstaat will Jugendpornografie legalisieren“ weiterlesen