Offizielle Zahlen der weltweiten Tonträger-Vertriebslobby: 2010 wurden weltweit Musikaufzeichnungen (physisch und Download) im Wert von 3,95 Milliarden Euro verkauft, und damit 10.9 % weniger als noch 2009. Knapp vier Milliarden für alle CDs, Vinylplatten, Musikvideos, Singles, Downloads zusammen? Selbst wenn man mit einkalkuliert, dass hier nur von Musik die Rede ist, die von den vier Majors ausgeht, und damit lokale asiatische, afrikanische, arabische Musik ausser Acht lässt, ist das garnichts. Volkswagen allein braucht knapp 14 Tage, um so einen Umsatz zu machen. Dazu ändert sich das Geschäftsmodell der RIAA drastisch: Weiterlesen →
4. Mai 2011
Kategorien: copyfight . Schlagwörter: Digitaler Wandel, geschäftsmodell, Kinder wollen Singen, musik, Musikpiraten, riaa, tonträger . Autor: Fritz . Comments: 1 Kommentar