Das Buch „The Electric State“ vom schwedischen Ausnåhme-Illustrator Simon Stålenhag (hier und hier auf 11k2) wird von Russo Brothers (Captain America, Avengers etc) verfilmt, der Deål ist trocken, Andy Muschietti (It/Es) macht wohl Regie. Die Story von einem Mädchen, das mit seinem Spielroboter und einer Pumpgun durch ein von gigantischen Robots zertråmpeltes, ländliches Flyover America in einer Parållelwelt des Jahres 1997 wandert, gibt zumindest vom Sujet einiges her. Verkacken kånn man’s trotzdem. Mal sehen bzw. her damit. Oben der Trailer zum Buch, nicht zum Film. deadline
Schlagwort: robots
Robot Parkour
Wie im Zirkus, und aus der Reihe: Robots können alles besser und nehmen dir bald sowohl deinen Job als auch dein Hobby weg. Boston Dynamics baut jetzt Atlas-Robots, die Parkour können. Oder Bodenturnen, je nach Perspektive. Die Robokalypse wird zumindest unterhaltsam, oder? via kottke
Robots: Mehr Bürgerrechte als Frauen
In der vergangenen Woche verlieh das mittelalterlich geprägte Öl-Königreich Saudi Arabien im verzweifelten Versuch, modern zu wirken, einem Robot die Bürgerrechte: Sophia, gebaut von Hanson Robotics, Hong Kong. Wie Kat Hall im Register richtig anmerkt, hat dieser Robot ab der ersten Sekunde im Wahabitenreich mehr Rechte als Frauen. Keine Gesichtsverhüllung, keine männliche Begleitung. Unser wichtiger Handelspartner und Verbündeter im Nahen Osten schafft damit unerwartet eine ganz eigene Singularität: „Robots: Mehr Bürgerrechte als Frauen“ weiterlesen
Lautlose autonome Robots: Boston Dynamics Spot
Bisher waren die ansonsten verblüffend geschickten Robots von Boston Dynamics entweder wegen des eingebauten Benzinmotors auf grosse Entfernung zu hören (Big Dog), oder von dicken Stromkabeln abhängig (Petman). Jetzt haben die führenden Robo-Entwickler ihren neuen Packesel und Wachhund vorgestellt: Spot. Elektrisch betrieben und mit einer bemerkenswerten Laufruhe und Umweltwahrnehmung ausgestattet. Natürlich muss ich auch diesmal darauf hinweisen, dass Boston Dynamics vor nicht langer Zeit von Google aufgekauft wurde, demjenigen Konzern mit dem besten Kartenmaterial, den fortschrittlichsten autonomen Fahrzeugen und den vollständigsten Informationen über jeden von uns. „Lautlose autonome Robots: Boston Dynamics Spot“ weiterlesen
Kaffeetasse wechselt von Zombies zu Robots
Je nach Temperatur. 9 USD 99 bei thinkgeek
Squarepusher x Z-Machines: Music For Robots
Thomas Jenkinson a,k.a. Squarepusher hat ein Album für die Wiedergabe mit Z-Machines komponiert. Kommt im April auf Warp raus. via mefi
Google kauft Boston Dynamics, Robokalypse rückt näher
Der einzige Konzern, der heute schon ein Skynet hochfahren könnte (ohne dass wir es merken) hat die fortschrittlichste Robotics-Firma gekauft. Boston Dynamics baut vierbeinige Lastenroboter, die autonom über Hindernisse klettern können, vierbeinige Highspeed-Robots, die schneller rennen als ein Mensch und zweibeinige Menschmaschinen, die ziemlich gruselig wirken, in ihren künstlich intelligenten Entscheidungsabläufen. „Google kauft Boston Dynamics, Robokalypse rückt näher“ weiterlesen
RHex kann rennen, springen und über Hindernisse klettern
Damit ihr nach der Robokalypse nicht sagen könnt, ich hätte euch nicht gewarnt. Zuerst wird “die” Regierung Rhex und seine Kumpels mit Kameras, Mikrofonen, Tränengasdüsen, Kleinkaliberwaffen und der neusten verfügbaren KI ausstatten, dann direkt an die NSA anschliessen und schliesslich die Kontrolle über alles verlieren. Nein, hier hier gibts garnichts zu lachen. Ihr wisst, das es so laufen wird. laughingsquid
Der Tofu-Robot kann auch zärtlich zupacken
Ingenieure der japanischen Firma Lands Work, Hersteller von Geräten zur Tofu-Zubereitung, haben eine Roboter-Greifhand entwickelt, die auch weiche Tofustücke vom Fliessband heben und in Verpackungsbehälter legen kann, ohne das leckere Lebensmittel zu beschädigen oder zu verformen. In anderen Neuigkeiten zum selben Thema erfahren wir: Die Robokalypse beginnt damit, dass Maschinen jede Form von Arbeit ausführen und den Menschen damit überflüssig machen. Das mit den autonomen Killerdronen kommt erst später, wenn die Hungeraufstände ausbrechen. akihabaranews
Neill Blomkamp: Tetra Vaal
Älterer Kurzfilm vom District-9-Regisseur. In dem es nicht um Aliens in südafrikanischen Slumvierteln geht, sondern um Robots in eben diesen. Tetra Vaal ist die erste Skizze für Chappie, einen kommenden Blomkamp-Film mit Ninja und Yolandi von Die Antwoord. Yes, we fink its freeky. io9
Robokalypse mit Mitteln der Steinzeit.
Irgendwann werden wir erkennen, dass es ein Fehler war, ihnen das werfen mit Betonsteinen beizubringen. Aber dann ist es bereits zu spät. BostonDynamics
Poledancing Quadrocopters
Solange die Robokalypse noch bevorsteht, sieht sie sehr ästhetisch und unterhaltsam aus. Robots können jetzt also fliegen, selbständig Gegenstände werfen und fangen und dabei gleichzeitig Pläne schmieden, wie sie noch am selben Abend die Weltherrschaft an sich reissen können. Na prima. robohub
Compressorhead: Neuer Bassist
Die australische Heavy-Metal-Band Compressorhead bezeichnet sich selbst nicht ganz unbegründet als sowohl schwerste als auch metallischste Heavy Metal Band des Planeten. Und das, obwohl sie bisher ohne Bassisten aufgetreten sind (siehe Video unten). „Compressorhead: Neuer Bassist“ weiterlesen
Discobot der Woche
Aus unserer beliebten Reihe „endlich erfinden sie mal was richtiges“. Das rote Warnlicht anstelle eines Kopfs bringt natürlich einen Extra-Dancefloor-Bonus. timtrusler
Wo Dubstep wirklich herkommt
http://vimeo.com/fluxelmedia/dubstep-dispute
Wir ahnten schon sowas. Sound: Nostalgia. Animation Jason Giles. Wenn, dann fullscreen ansehen. mefi