Geschafft. Danke für den Applaus, danke. Ja, es ist wahr. Ich habe heute Level 60 erreicht. Was uns nicht umbringt, gibt uns Exp, nicht wahr? Ich geb‘s zu: Es war nicht immer leicht. Ihr fragt euch sicher: Bei Cthulhu und allen älteren Göttern, wie hat er das gemacht? Ich will euch im Folgenden einige meiner Tricks verraten, muss euch aber warnen: Nichts davon ist geeignet, ungeübte Adepten und Novizen irgendwo hin zu bringen als in unbeschreibliche Gefahren. Ok? Ich hab‘s gesagt. Don‘t blame me. „Keine Party heute, aber Level 60 Celebration (Tools, Cheats, Speedrun)“ weiterlesen
Schlagwort: rpg
Gameplay: Cyberpunk 2077
Im potapokalyptischen, Dystopie-Hacker-Genre gab es lang nichts Neues. System Shock, Deus Ex (mit ok-en Updates), Neocron (gibt’s immer noch), aber ein wirklich aktueller Beitrag hat bisher gefehlt. Das Entwicklerstudio CD Projekt Red hat mit der Witcher-Reihe bewiesen, dass sie RPGs machen können. Cyberpunk 2077 ist seit sechs Jahren in der Entwicklung, allerdings gibt es noch keine Ankündigung für einen Erscheinungstermin. Hier ist ein Video mit einer Dreiviertel Stunde Gameplay. Work in Progress, Beta-Phase. Der Überblick mit den bekannten Fakten auf rps.
Star Traders Frontiers: Wie in alten Zeiten, nur besser
Überraschungstreffer: Eine Roleplay-Handelssimulation mit Raumschiffen und Retro-Charme bis zum Abwinken, also ein würdiger Nachfolger von Start Control 2, hat einfach gefehlt. Seit dem ersten August gibts „Star Traders: Frontiers“, ein 2D-SciFi-Game mit einer lange vermissten Spieltiefe. Zu Anfang ist die Masse der Optionen verwirrend, aber nach ein paar Versuchen und Fehlversuchen öffnet sich eine Galaxis voller Wunder. Die eigene Figur des Captains kann aus einer Vielzahl von Gesichtern, Uniformen, Fähigkeiten, Schrullen und Berufen wählen, ebenso die Offiziere und die Mannschaft. Das Startkapital an Roleplaying-Punkten verteilt sich dabei auf den Captain, seine Vorzüge und das Schiff. Aber das ist erst der Anfang. „Star Traders Frontiers: Wie in alten Zeiten, nur besser“ weiterlesen
The Expanse, als Tabletop
Die neue beste Scifi-Serie kommt nochmal auf den Tisch, als RPG Tabletop, unter Beteiligung der Originalautoren. Es gab letztes Jahr schon mal ein anderes
The Expanse Board Game, das sich aber mehr mit Flottenoperationen und der Kontrolle übers Sonnensystem beschäftigte. Die aktuelle Kickstarterfinanzierung war innerhalb einer Stunde erfüllt, mittlerweile liegt mehr als das Zehnfache des Startbetrags im Spendentopf, so dass die Entwickler sich immer neue Stretch Goals ausdenken müssen – das Crowdfunding geht noch weitere 24 Tage. Das kommende RPG lässt die Spieler in Rollen schlüpfen, die den Charakteren der TV-Serie ähnlich sind. Wenn der Erfolg der Serie weiter so kometenhaft zunimmt, wird früher oder später wohl Disney als dunkles Imperium… obwohl, halt. Amazon hat ja schon die TV-Rechte gekauft. Also ist wahrscheinlich Amazon das neue Disney, nur noch etwas dunkler. via io9
Mutant Year Zero
Das hätte ich gerne als Spielfilm. Der Trailer ist aber für die Bildschirmumsetzung des schwedischen RP-Boardgames Mutant als Taktik-RPG. So die X-Com, Fallout und Jagged Alliance Richtung. Auch gut. Dann bin ich eben darauf gespannt. Aber den Film oder die Serie würde ich trotzdem gerne sehen. via rockpapershotgun
Alles, was ich fürs Leben brauche, habe ich in Games gelernt
Caroline Dy und Dante Gagelonia (alias Draw Write Play) erklären uns hier in kurzen Sätzen, wie das mit dem Leveln im RL funktioniert. via neatorama
Dungeons & Dragons wird sex-positiv
Das Board-RPG Dungeons & Dragons ist eine der Säulen, auf denen das Nerddom errichtet ist, keine Frage. In der fünften Generation nimmt die Freiheit der Gamerschaft noch etwas ernster und bringt sie auf ein neues Level. Wie? Man(/frau/sonstige) kann sich künftig das Rollengeschlecht und die darin enthaltene sexuelle Ingame-Orientierung aussuchen, ohne dafür irgendwelche Punktabzüge oder -zuschläge zu bekommen. Was ja mal eindeutig begrüssenswert ist. Gender-Equality, zum Lernen auf dem Küchentisch. polygon
Zombie Playground
Kommendes Online Battle RPG von Jason Chen/Massive Black Inc: Es ist Zombieapokalypse, und du gehst noch zur Schule. Du und deine Kumpels müssen überleben. Wäre zumindest wünschenswert. „Zombie Playground“ weiterlesen
The World Of Elder Scrolls Online
Inzwischen ist es offiziell: Elder Scrolls, die RPG-Reihe von Bethesda, geht online. Als MMO. Nächstes Jahr. Wer Skyrim, Oblivion, Morrowind etc gespielt hat, wird wahrscheinlich einloggen wollen, auf Mac oder PC. Hm. „The World Of Elder Scrolls Online“ weiterlesen
Die Wahrheit über Skyrim
Vielleicht nicht die ganze Wahrheit, aber so ziemlich. Kristen Nedopak via geeksaresexy
South Park RPG: Hippes gegen Juden
In diesem Spiel geht es darum, Spass zu haben, Freunde zu finden und schreckliche Dinge zu tun, sagt Obsidian Lead Game Designer Matt MacLean über das kommende South Park RPG, und dass man kein fahlgesichtiges Kellerkind sein muss, um die Spielmechanik verstehen zu können. Klingt schon mal gut. „South Park RPG: Hippes gegen Juden“ weiterlesen
Skyrim – die Karte
Um sich vorab schon einmal zu orientieren. dailywhat, click 1.600 x 1.175
Nochmal ne Runde Wasteland
Lange entbehrte Freuden: Der aktuelle (Büro-)Rechner (siehe gestern) ist tatsächlich so flott zu Fuss, dass Fallout 3 drauf läuft. Ich finde sogar, dass die Radeon 6670 mehr zieht als damals die 4850. Das ist natürlich hoch-subjektiv und kann auch daran liegen, dass der 245e etwas sportiver kommt (nicht viel) als sein Vorgänger. Wer weiss. Eigentlich bin ich ja nicht der typische RPG-Gamer. „Nochmal ne Runde Wasteland“ weiterlesen
Riechen wie ein Ork
Das Black Phoenix Alchemy Lab bietet speziell gemixte Parfums für Rollenspieler an, zu je 17,50 den Flacon. Zunächst wählt man die Rasse: Zwerg, Ork, Elf, Halb-Elf, Halbling. Dann die Charakterklasse: Kleriker, Kämpfer, Magier, Paladin, Jäger, Dieb. Dann die Orientierung: Neutral, Gesetzestreu, Chaotisch, Gut, Böse. Die mixen anschliessend deinen speziellen Duft. Irgendwas mit Leder, Hanf, Wasabi, Tee und Styroporflocken, vermute ich mal. blackphoenix via boingboing
Elder Scrolls 5: Skyrim
Noch ist nichts Spielbares unterwegs in den endlosen Weiten des Internet, nur ausgewählte Publikationen berichten über den kommenden Oblivion-Nachfolger und Anwärter auf das beste RPG des Jahres. „Elder Scrolls 5: Skyrim“ weiterlesen