Update: Wieviele Covid-19-Erkrankte werden nie wieder gesund?

Was wissen wir über Long-Covid? Ein Team von 12 Mediziner:innen von verschiedenen Kliniken und Universitäten in Schottland hat die Patientenakten von 33.281 Fällen mit Krankheitssymptomen und PCR-Test-Bestätigung untersucht, die Patienten anschliessend immer wieder befragt und dadurch heraus gefunden, dass 6%, also eine(r) von 17 Covid-Erkrankten, nicht mehr gesund wird. Die Krankheit geht nicht weg. Bei weiteren 42%, also fast der Hälfte, bleiben Symptome für Monate, so dass eine Einschränkung der Lebensqualität weiter besteht. Zusammen wären das 48%, also geht nur jede zweite Covid-Erkrankung gut aus. Ist jetzt alles aus, und wir können die Situation nur noch verdrängen, mit oder ohne Alkohol? Nein. Atemmasken wie oben auf dem Bild (von Anna Shvets, cc0 nc) verringern das Infektionsrisiko durch Ausatmen und Einatmen extrem, ebenso die Impfung gegen den hoch-ansteckenden SarsCov2-Virus. Leider weigert sich bis heute ein knappes Viertel der Bevölkerung, sich impfen zu lassen (wahrscheinlich war die Desinformationskampagne des russischen Geheimdiensts hier erfolgreich), und Masken in besonderen Gefahrensituationen sind auch nicht so beliebt, wie sie sein sollten. Das wird entweder besser, oder Corona bleibt für immer, und macht weiter Menschen chronisch krank. Hier ist die Studie: nature.

CanSino: Corona-Impfung als Nasenspray

Convidecia, ein Corona-Impfstoff zur Anwendung als Nasenspray, ist aktuell zur Anwendung und zum Export zugelassen worden. Der Wirkstoff besteht aus veränderten Erkältungsviren, funktioniert also ähnlich wie die Produkte von AstraZeneca oder Johnson&Johnson. Mit einem einzigen, selbst verabreichten Spraystoss erreicht der Stoff in klinischen Tests 66 % Wirksamkeit gegen Coronasymptome und 91 % Schutz vor einer schweren Covid-Erkrankung. Damit erreicht das Mittel nicht ganz die Wirksamkeit moderner Impfstoffe von Biontech oder Moderna, sollte aber weit besser vor dem hochansteckenden SarsVov2-Virus schützen als… garnichts. Hierzulande sind seit Anfang 2020 fast 148.000 Menschen an Covid 19 gestorben, die Zahl täglicher Todesfälle hat sich durch eine Impfquote von über 75 % inzwischen auf rund 100 „verringert“, immerhin nur noch entsprechend eines abgestürzten Verkehrsflugzeugs alle 2 bis 3 Tage. Ob ein Nasenspray das Vertrauen ängstlicher und von Propaganda verunsicherter Bundesbürger:innen gewinnen kann, bleibt abzuwarten. bloomberg, pic cansinotech

SarsCov2 is people

Im 1973er Dystopieklassiker Soylent Green spielt Charlton Heston (siehe Video-ausschnitt) einen fiktiven, extrem rechtschaffenen Polizisten, der aufdeckt, dass die Hungerkatastrophe in einer durch Umweltverschmutzung zerstörten Welt durch das erwähnte Soylent Green eingedämmt werden soll, welches allerdings aus Menschen-fleisch hergestellt wird. Aus dem Fleisch derjenigen, die sich nichts anderes, oder nicht einmal das leisten können. Soweit sind wir heute nicht, mit oder ohne Charlton Heston. Allerdings haben wir in der Gegenwart ähnliche Vorgänge, in welchen die Armen, Arbeitenden, Besitzlosen (d.h. alle, die nicht Multimillionäre sind) mit ihrem Leben dafür bezahlen, dass sie arm, arbeitend oder besitzlos sind. Einer dieser Vorgänge ist die Covid19-Pandemie, hervorgerufen durch den SarsCov2-Virus. Beschrieben werden die sozialen (oder wirtschaftlichen) Faktoren, die zum massen-haften Verlust von Menschenleben führen, zum Beispiel in Arbeiten wie dieser: There are no equal opportunity infectors. Hier wird beschrieben, und zwar auf Grundlage nachprüfbarer Zahlen aus dem Gesundheitswesen, dass Menschen mit geringerem Einkommen und/oder dunklerer Hautfarbe eine signifikant hörere Infektions-, Erkrankungs- und Sterberate erleiden. Nicht nur im Fall von SarsCov2. Wir sollten uns also fragen, ob wir diesen Missstand wirklich ertragen wollen, oder ob wir eine Zukunft wählen möchten, die auch ethischen Masstäben entspricht. Wenn letzteres, dann müssen wir uns für Mindestlohnerhöhung, umfassenderen Arbeitsschutz und deutlich stärkere Besteuerung von Kapitaleinkünften entscheiden. Zum Beispiel bei den nächsten Wahlen. Oder wir kaufen das neue Soylent Green. Das geht auch.

Booster gegen Corona

Bin eben zurück von meiner dritten Corona-Impfung („Booster“) und fühle mich deut-lich erleichtert. Und dankbar. Ich bin so froh, dass ich in dieser Zeit lebe (trotz allem). Nachdem meine ersten beiden Shots im Sommer mit Biontech gefüllt waren, hab ich mich diesmal für Moderna entschieden (Was für ein Luxus! Ich kann auswählen!), weil Kreuzimpfungen noch ein winziges bischen besser wirken als homogene. Naja, ein bischen traurig bin ich auch, wenn ich an die Leute denke, die sich durch die laufende Propagandakampagne in den sozialen Plattformen und Teilen der Yellow Press verunsichern lassen und die Impfung verweigern. Die werden früher oder später alle angesteckt, und dann nochmal, und dann nochmal. Bis sie krank werden, oder genügend Immunität erworben haben. Aber ok, das muss jede*r selber wissen. 3-2-1-Launch. Das Gif ist von der Esa und zeigt eine Ariane.

Happy Birthday, SarsCov2!

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, hat unser derzeitiger Lieblingsvirus, liebevoll auch „Corona“ gerufen, sein erstes Lebensjahr vollendet. Am 17. November 2019 (also vorgestern at the time of writing) wurde der erste Fall der neuen Covid-19 Krankheit in der chinesischen Hubei-Provinz dokumentiert. Seither jagt diese neue Pest um den Globus, bringt Hunderttausende (bald Millionen) von Menschen um und spaltet die Gesellschaft in eine Mehrheit von Vernünftigen, die auch unter Stress nicht vergessen, dass unsere Zivilisation, unser Wohlstand und unsere Sicherheit auf Wissenschaft beruhen – und eine Minderheit, die sich krampfhaft am Glauben festklammert, dass doch in Wirklichkeit alles nicht so wäre, dass es keinen Virus gäbe, oder dass er nicht so schlimm sei, oder dass man doch gar keine Masken tragen müsse, weil diese doch eigentlich wirkungslos seien, dass man sein gewohntes Leben gar nicht ändern müsse. Diese Minderheit fällt einer menschenverachtenden Propaganda zum Opfer, nachgewiesenermassen produziert von den Think Tanks (PR-Agenturen) der Milliardäre, die keine noch so winzige Schmälerung ihrer Profite hinnehmen wollen. Und jetzt die gute Nachricht: Wenn erst einmal eine ausreichend grosse Anzahl, also rund 70 %, gegen Covid-19 geimpft ist, sind die Übertragungs­ketten unterbrochen und die Pandemie vorbei. Das wird womöglich erst 2022 erreicht sein, aber dann haben wir unser „normales Leben“ zurück. Die wenigen Prozent Propagandaopfer in der Bevölkerung werden damit schon irgendwie klarkommen. Happy Birthday, Baby Corona! pic chetmakes1 cc0

Corona blüht wieder, Söder auffallend still

Die neuen Zahlen sehen gar nicht so gut aus. Die Ansteckung mit dem SarsCov2 Virus nimmt in Deutschland wieder zu. Brennpunkt ist wieder Bayern, wo nicht nur Fleischfabriken für Ausbreitung von Covid19 sorgen, sondern auch Gemüsefabriken. Allerdings kein Spargel, sondern anderes Grünzeug, aber wie in den anderen Fällen unter den „Erntehelfern“ und „Saisonarbeitern“, also Leuten, die aus Osteuropa nach Deutschland kommen, um hier für wenig Geld und unter unzureichenden Hygienebedingungen zu arbeiten. Der Virus heisst hier nach wie vor Kapitalismus, Corona kam da nur erschwerend dazu. Auffallend still ist der südliche Sonnenkönig Markus Söder, der zu Anfang der Pandemie mit markigen Worten einen enormen Zustimmungszuwachs für seine bayrische Korruptionspartei einfahren konnte. Die völlig ungeregelte Lebensmittelindustrie, also das, was man im Bayern „Bauernstand“ nennt, hält die Pandemiegefahr weiter real. Der Staatsregierung unter Söder fällt dagegen nichts besseres ein, als Corona-Grenzkontrollen für Einreisende und Urlaubsrückkehrer anzukündigen. Egal – Landtagswahlen sind im texanischsten Bundesland der BRD erst wieder in drei Jahren, bis dahin haben alle alles vergessen, oder? Bleib aufmerksam, und bleibt gesund. Apropos: Ich hab mir auf ner Kleinanzeigenwebseite sehr schöne selbstgenähte Mundnasenmasken besorgt. Macht das doch auch, wenn ihr (wie ich) keine selber machen könnt. Zahlen rki pic mohamed Hassan cc0

Wie gefährlich ist der Virus grade?

Covid-19: Wir haben grade eine Ansteckungsrate von 1,25 bis 1,34. Der Wert über 1 bedeutet, die Krankheit breitet sich aus, statt zurückzugehen. Und das auch ohne neue Fleischfabrikskandale. Einfach, weil Leute sorglos werden und aus Bequemlichkeit, Nachlässigkeit oder Egoismus auf Hygiene verzichten. Der Virus bedeutet für uns alle eine richtig miese Lotterie: Sehr wenige werden schwer krank, aber dann sterben etwa ein Prozent der Infizierten, und rund ein Fünftel (20%) muss mit chronischen Langzeitschäden an inneren Organen rechnen. Dieses Risiko können wir fast völlig loswerden, wenn wir die Übertragung über die Atemluft stoppen. Mit Distanz (1,5 – 2 Meter) oder einfachen Masken. Die übrigens nicht nur andere schützen sondern auch uns selbst. Irgendwann gibt es Impfungen und Medikamente, bis dahin schaffen wir es mit Vernunft. Bleibt gesund und lasst euch nicht von der bezahlten Propaganda durcheinander bringen. pic piro4d cc0

Ich bin negativ

Aber Fritz, werden manche von euch sagen, das wussten wir doch schon, das bist du doch immer! Nein, mal ganz konkret: Corona. Oder noch konkreter: SarsCov2 (So heisst der Virus). Das ist im Test negativ rausgekommen, vorhin kam der Anruf. Puh. Warum hab ich einen gemacht? Weil ich die Chance dazu hatte. Letzte Woche sass ich in der Schule am Fenster, Zug erwischt, erkältet. Ich bin überhaupt schnell erkältet. Also ein Weekend mit Kopfweh, Mattigkeit, leichtem Fieber und trockenem Husten. Ja, sagt mein Hausarzt, bei solchen Symptomen soll man testen. „Ich bin negativ“ weiterlesen

Warum protestieren Menschen gegen den Shutdown?

Die Kontaktvermeidung und damit das Schliessen von Schulen, Geschäften, Parks, Theatern, Clubs hat sich als die exakt richtige Massnahme zur Verhinderung einer Katastrophe durch den SarsCov2-Virus herausgestellt (Weiterlesen: Robert Koch Institut). Dennoch gibt es Leute, die öffentlich gegen den „Shutdown“ protestieren, in den USA gerne auch mal schwer bewaffnet. Warum stellen sich die verzweifelt Aussehenden gegen wissenschaftliche Fakten? Warum wollen sie ihr Leben und das ihrer Mitmenschen riskieren? „Warum protestieren Menschen gegen den Shutdown?“ weiterlesen