Wird Satire kriminalisiert?

Hierzulande sind wir gewohnt, Satire als Teil der allgemeinen Brot-und-Spiele-Versorgung zu betrachten, ähnlich wie Fussball oder Doku-Soaps. In anderen Ländern (wie die Türkei oder die USA) ist man da schon weiter. Die australische Regierung etwa hat ein Gesetz vorgestellt (das aber vom Parlament noch nicht verabschiedet worden ist), welches die „Darstellung von Regierungsvertretern“ mit mehreren Jahren Gefängnis bestrafen will. Ausnahme: „Wird Satire kriminalisiert?“ weiterlesen

Wenn der Islamische Staat zum Abendessen kommt

Der Daesh (a.k.a. Islamischer Staat, a.k.a. ISIS, a.k.a. ISIL) hat es in letzter Zeit nicht leicht. Vor allem mit den Russen gab’s ziemlich Stress, und das will man ja niemandem wünschen. Jetzt ist er zu allem Überfluss auch noch Gegenstand einer ägyptischen (!) Satire-Soap (!) namens „Mini-Daesh“ – siehe Vid oben. Fundamantalistische Islam-Missversteher kommen da bei irgendwie anständigen Ägyptern vorbei und machen sich unbeliebt. Vor allem bei der nationalen Presse, die völlig entrüstet den neuerlichen moralischen Tiefpunkt des gleichermassen verabscheuten wie beliebten Schauspielers und Satirikers Ramez Galal auf’s Schärfste verurteilt oder so. Das kann die ägyptische Presse gerne machen, ich finde „Mini-Daesh“ als Idee grossartig und wünsche mir natürlich auch, dass Böhmermann eine Serie mit sächsisch näselnden Nazis macht, die irgendwas überfallen und sich dabei blamieren. Wahlweise auch grau gewordene RAF-Mitglieder mit Bauchansatz. Oder irgendwelche Versager vom Bundesamt für Verfassungsschutz. Hauptsache, man kann lachen. Das Leben ist schwer genug. egyptianstreets

Die Wahrheit über den Brexit

brexit_die partei

Einer geht immer: Die Partei. Sie ist sehr schadenfroh. Unter uns: So lustig das Bild ist, es stimmt nicht. Die deutsche Hegemonie war schon vorher da, und bleibt auch im Fall von Britannien bestehen. So leid es mir tut, das sagen zu müssen, aber Deutschland hat den dritten Weltkrieg gewonnen. Diesmal ohne Geballer, nur mit Wirtschaft und Scheisse sein. Auch gegen die eigene Bevölkerung. Es ist unsere Verantwortung, das zu ändern. via kth

Erdogan, Böhmermann und die Ziegen aus transatlantischer Sicht

erdogan_cartoon

Die Farce um das sogenannte Spottgedicht Böhmermanns, das sich eigentlich mit den Grenzen von Kunstfreiheit in Deutschland beschäftigt und weniger mit den sexuellen Vorlieben des türkischen Staatschefs und heimlichen osmanischen Kalifen beschäftigt, trotzdem aber eine Staatsaffäre generierte, wird ausserhalb von Europa mit zunehmenender Verwunderung betrachtet. Oder eben wie hier als Cartoon dargestellt. tomthedancingbug via boingboing

Darf Satire wirklich alles?

charliehebdo_prv-300x381Nach der künstlichen Auf­regung um Böhmer­manns neuesten Medien­coup (Stichworte „Erdo­gan“, „Ziegen­ficker“) sorgt die Satire­szene für den näch­sten Skandal: Das fran­zösische Magazin Charlie Hebdo präsentiert auf dem Cover der aktu­ellen Aus­gabe eine ge­zeichnete Soli­dar­itäts­demonstration von zig­arrenrauchenden und/oder wohlgekleideten Personen, die Schilder tragen mit Aufschriften wie „Ich bin Panama“, „Keine Angst“ oder „Sie werden unseren Lebensstil nicht ändern“. Wie damals zum An­schlag auf die Redak­tion. „Darf Satire wirklich alles?“ weiterlesen

Charlie Hebdo und die Kölner Silvesternacht

Charlie Hebdo Aylan Kurdi

Besonders feige sind die Redakteure von Charlie Hebdo nicht. Aylan Kurdi war ein syrisches Kind, er ertrank im September 15 vor der türkischen Küste und wurde am Strand gefunden; das Bild ging um die Welt. Jetzt fragt Charlie Hebdo: „Was wäre aus Aylan Kurdi geworden?“ Und antwortet unter dem Cartoon: „Ein Frauenbegrapscher in Köln“. Der Sturm der Entrüstung jagt derzeit immer noch um den Globus. Natürlich wissen wir alle, dass Charlie Hebdo bereits soviele Mohammedkarikaturen veröffentlichte, dass sich fundamentalistische Arschlöcher deswegen veranlasst sahen, den Grossteil der Satiriker zu ermorden. Jetzt giessen die Überlebenden noch ein bischen Öl in die Flammen. Darf Satire denn alles? Meiner Ansicht nach: Ja. Ihr könnt das natürlich anders sehen. via vox

Jan Böhmermann und der Rassismus der anderen

pol1z1stensohn

Ich nehme mal an, jeder hat Böhmermanns POL1Z1STENS0HN – Video gesehen. Wo er den Gangsterrapper macht und sonnenbebrillt lustig-debile Reime spricht. Satire eben. Die, ihrem Verfassungsauftrag entsprechend, vor nichts haltmacht. Grossartige künstlerische Leistung, ein ganzes Genre, das komplette Biotop deutscher Gangsta-Rapper innerhalb von 4 Minuten blosszustellen. Dass es sich damit auch um die bedeutendste deutsche literarische Leistung des Jahres handelt, erkennt man an der nachfolgenden Diskussion quer durch alle Medien. Endlich haben wir hier unser eigenes Gamergate, in dem wutschäumend am Kern der Sache vorbei diskutiert werden darf. „Jan Böhmermann und der Rassismus der anderen“ weiterlesen

Die Wahrheit über Politiker

raisingpolitician

Glaubt mir, ich weiss, wovon ich spreche. Der Trick in der Politik ist, einfach Dinge zu behaupten, und nicht damit aufzuhören, auch wenn alle das Gegenteil sehen können. Deswegen müssen wir anderen die Sache in die Hand nehmen. In der Fachsprache heisst das auch „zergen“. via kth

Die Anstalt zeigt, wie weit die Pressefreiheit geht

Die Satiresendung „Die Anstalt“ (früher „Neues aus der Anstalt“) etabliert sich auch mit neuem Team gleich neben der „Heuteshow“ zur Speerspitze des TV-Journalismus. Das sieht so aus, dass selbst die alte Tante ZDF, nur äusserlich spiessig gerne mal mit mehreren Volksparteien gleichzeitig im Bett, die Pressefreiheit in Deutschland vor Gericht verteidigen muss. „Die Anstalt zeigt, wie weit die Pressefreiheit geht“ weiterlesen