Search Engine Optimization ist eine Art moderner Schlangenölhandel, bei welchem dem Kunden vorgegaukelt wird, mit esoterischen Massnahmen immer noch mehr Traffic und damit realen Umsatz auf dessen Seite zu lenken. Wirklich deutlich wird die Diskrepanz zwischen Erfolgsversprechen und bitterer Internetrealität nicht nur auf den einschlägigen Google-Hilfeseiten, die jedem Webnutzer in einfachen Worten erklären, was er machen und lassen sollte, damit seine Site gut läuft. Jetzt kommen Statistiken hinzu, die uns zeigen, dass 2013 nur noch 38,5 % aller Webseitenbesucher Humanoide waren. „SEO ist tot. Wer ist schuld? Bots“ weiterlesen
seo
AOL, Huffington Post und das Ende von Search Engine Optimization
Die grosse Mediensensation dieser Woche war der Verkauf des US-Politblogs Huffington Post an AOL, für inflationäre 350 Millionen US-Dollar. Eine Summe wie aus der Dot-Com-Blütezeit, irgendwie so kurz vor dem grossen Crash. Oder wie aus der Anfangszeit der Social Networks Mitte der Nuller (mit anschliessender Finanzkrise). „AOL, Huffington Post und das Ende von Search Engine Optimization“ weiterlesen
Was ihr wollt: Suchbegriffe auf 11k2
Ich freue mich immer darüber, wenn neue Leser auf mein Blog kommen. In der Regel über Suchmaschinen, und hier überwiegend über Suchbegriffe, und seltener über Bilder. Da frag ich mich natürlich: Was hat die Menschen in unserem Land in den letzten 18 Monaten zu 11k2 gebracht? „Was ihr wollt: Suchbegriffe auf 11k2“ weiterlesen
Wieviel ist dein Blog wert?
Das Cyberwire-Blog („Making A Living 100% Online“) hat ein Script zum Berechnen des finanziellen Werts eines Weblogs veröffentlicht. Im Fall von 11k2 findet es heraus, bei einem Alexa Rank von 112.877 und einem Google Page Rank von 5, keinen Backlinks über „Wieviel ist dein Blog wert?“ weiterlesen
Wofür SEO gut ist
Search Engine Optimization, eine Art Internetreligion des frühen 21sten Jahrhunderts. Worum geht es dabei? Einen möglichst hohen Google-Rank zu erschwindeln, damit man mit dem Link auf seine Website bei Google möglichst weit vorne gelistet wird, möglichst auf der ersten Ergebnisseite, möglichst auf Platz Eins. Wirklich, manche „Wofür SEO gut ist“ weiterlesen
SEO ist tot
Micah Baldwin ist Internet-Unternehmer und Business Development Manager. Das heisst, er sagt Firmen, wie sie besser Geschäfte machen können. Ein extrem derzeit beliebter Weg, seine Geschäfte per Internet voranzutreiben, ist die „SEO ist tot“ weiterlesen