Der kurzzeitig inhaftierte Megaupload-Kim hat der Wired ein Interview gegeben, worin er seine Pläne für den neuen Service “Mega” erläutert. Wenig überraschend handelt es sich dabei im Grunde wieder um einen Sharehoster, also eine Filesharing-Maschine. „Mega! Kim Schmitz will das Internet befreien“ weiterlesen
sharehoster
Rapidshare ist legal
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in einer Berufungsverhandlung eine Entscheidung des lokalen Landgerichts aufgehoben und den Sharehoster Rapidshare für legal und gesetzeskonform erklärt. Die vom beliebten Cyberlocker ergriffenen Massnahmen zur Vermeidung von Urheberrechtsverletzungen seien ausreichend, befand das hohe Gericht. Gut, dass das mal so klar formuliert wurde. (via gulli)
Gesetze gegen Filesharing und deren Nutzlosigkeit
Aus aktuellem Anlass der demokratie-verhöhnend durchgepeitschten britischen Digital Economy Bill weist uns die Intellectual-Property-Fachpublikation Torrentfreak noch einmal darauf hin, dass „pöse Purschen“ (Zitat Monty Python, Leben des Brian) und andere Filesharer den hier beschlossenen Massnahmen mühelos ausweichen werden. Drei Wege sind vorgezeichnet: „Gesetze gegen Filesharing und deren Nutzlosigkeit“ weiterlesen
3 Strikes kann Filesharing nicht bremsen
Nachdem die französische Regierung gegen alle Widerstände das Hadopi-Gesetz („3 strikes“) durchgesetzt hatte, stiegen die nicht-lizenzierten Downloads sprunghaft an. „3 Strikes kann Filesharing nicht bremsen“ weiterlesen
Google Docs, das neue Napster
Google hat angekündigt, den freien Webspace in seiner Google Docs Suite auf 250 MB zu erhöhen. In den nächsten Wochen. Damit kann man zwar keinen unkomprimierten Film, sehr wohl aber mehrere Musik-Alben auf einmal weitergeben. „Google Docs, das neue Napster“ weiterlesen