Claymation-Body-Horror-Altmeister Takena Nagao gibt seinen Kampf gegen das namenlose Grauen nicht auf (Bisher in 11k2: Chainsaw Maid 1&2). Ausserdem hat er jetzt ein Patreon, wo man ihn unterstützen kann. Klar. Kunst immer. via mefi
Claymation-Body-Horror-Altmeister Takena Nagao gibt seinen Kampf gegen das namenlose Grauen nicht auf (Bisher in 11k2: Chainsaw Maid 1&2). Ausserdem hat er jetzt ein Patreon, wo man ihn unterstützen kann. Klar. Kunst immer. via mefi
Irgendwie nichts für Kinder, aber ansonsten vielversprechend. Yoshihiro Nishimura hat grade seinen SciFi-Body-Horror-Flick auf der SXSW vorgestellt. Künstlerisch wertvoll und emotional befreiend. Mal sehn, wann das Werk in der Stream-O-Sphäre auftaucht. Freu mich schon drauf. dangerous minds via violet blue
Die legendäre Blutprobentestszene aus „Das Ding aus einer anderen Welt“ gemashupt mit Kinderfilm „Frozen“, vom Knetmassensplattervirtuosen Lee Hardcastle. via io9
Grossartiger, sinnloser, haltlos überdrehter Badefilm. Mit Zombies. Von den grossartigen, haltlosen Machern des Bibelklassikers „Fist of Jesus“. (Mit Zombies). Ich fühle mich bereits viel entspannter.
Das Sequel zu einer der besten Splatterkomödien ever ist offiziell angekündigt (siehe unten). Nächster Schritt ist das Drehbuch. Dauert also noch. Weiterlesen
Die verantwortungsvolle Animationsfirma Missing Head Limited aus North Yorkshire, UK weist ausdrücklich darauf hin, dass der kommende Plastilin-Schocker „Spook Train“ nicht für Kinder geeignet sei. Hier ist der Kickstarter dazu.
Ja! Ich will diesen Jesusfilm sehen! Nicht nur die 15minütige Trailerversion unten, sondern den ganzen, abendfüllenden Spielfilm „Once Upon a Time in Jerusalem“. Warum? Na überlegt selber: Wenn Jesus Tote zum Leben erweckt, wie zum Beispiel den Sohn des Lazarus, was ist dann mit diesen Untoten? Na? Na? Seht selber… Weiterlesen
Die brasilianische Variante. Auch nicht schlecht. undeadbackbrain
Mit garantiert viel Blut. Von House of Gunsword. Bonus: Korrektes Pacman-Metal-Thema von Eric Calderone. slyoyster
Get the groove, man. Super shark, best sharksploitation movie ever! undeadbackbrain
Netter, portugiesischer Küchensplatter-Kurzfilm, 14 Minuten, mit englischen Untertiteln. So wie Puppenkiste plus Sendung mit der Maus plus 8-12 Kartons Ketchup. Die Jungs finanzierten die Produktion, indem sie gebrauchte Klamotten auf dem Flohmarkt in Lissabon verkauften. Die DVD gibts hier, für 5 Euro: clones, via thedailywhat
Die Backstory noch halbwegs vertraut: Ein Meteor fällt ins Meer, schlimme DNS krabbelt heraus, infiziert einen Fisch, der bei der flotten Bardame Val auf dem Teller landet. Kaum fängt ihre Schicht in der Bar an, mutiert sie auch schon los. Weiterlesen
Toribash ist ein kostenloses Beat-Em-Up für PC und Mac, das Gliederpuppen via Kampfsport-Moves in ansehnliche Splatterorgien verwandelt: Blutfontänen, herumfliegende Köpfe, abgerissene Gliedmassen. Genau das Richtige zum Aggressionen abbauen. Weiterlesen
Chilenischer Märchen-Splatter-Film, mit Furries, ohne Sprechtext. Es geht um Liebe und andere menschliche Problemzonen unter Tieren, oder zumindest unter Leuten mit Tierkostümen. In jedem Fall fliesst reichlich Blut, wie schon der Trailer verrät. (via quiet earth)
Das ist zunächst mal ein schreckliches Bild: Ein Roboter setzt autonom und selbstgesteuert Spritzen in die Adern eines Patienten. Hier noch an einem Gummi-Arm, weil die Steuerung zwar ertasten kann Weiterlesen
Splatterfilme greifen auf die Realität über? Muss man die jetzt auch verbieten? Nein, gar nicht. Viel besser. Hier ist die Geschichte: Im australischen Maryborough, etwa 170 km nordwestlich von Melbourne, fiel der 13jährige Nicholas Rossi vom Fahrrad, erholte sich aber zunächst. Als seine Mutter an seinem Kopf eine Beule Weiterlesen