Ja, ok. So kann ich mir das anhören. via io9
Es wird nächstes Jahr auf CBS (und in diesem „Internet“) eine neue Start Trek Serie geben. Oben der gehaltlose Teaser. Mit einem neuen Schiff, neuen Charakteren, neuen Widersachern und der alten, bis heute unbeantworteten Frage: Warum zur Hölle soll ich mir eine Serie (oder Kinofilme) über ein Militärschiff ansehen, dessen Besatzungsmitglieder allesamt glauben, dass sie die Guten sind und deswegen zufallschwangere Flotteneinsätze in unterschiedlichen Teilen des Universums ok seien? Tatsächlich habe ich mir in der Vergangenheit in wiederkehrende Anfällen von Langeweile eine ganze Reihe von Enterprise-Folgen und -Filmen angesehen und nicht ein einziges Anzeichen von Kritik oder auch nur Zweifel an der Selbstgerechtigkeit und Selbstgefälligkeit dieser Zukunfts-Navy entdeckt. Wer sich das also nächstes Jahr ansehen möchte – bitte. Für mich ist das alles zu platt und zu militärverherrlichend, um unterhaltsam zu sein. Danke. Nein. via mefi
Eher so, Cosplay. Kassandra Leigh
Damit wäre das auch geklärt. via io9
Geek-Illustrator Rabbittooth hat die legendären Future-Combat-Moves des James T. Kirk in einer übersichtlichen Grafik zusammengefasst. Kann auch als Druck haben: Rabbittooth via laughingsquid, (pic 800)
Das hatten sie uns verschwiegen. Welche Konsequenzen werdet ihr daraus ziehen? Weiterlesen
Was die Überschrift sagt. Wahrscheinlich für den Gebrauch in der Föderalen Sternenflotte nicht zugelassen. Käptn, wir haben ein Latex-Problem. Weiterlesen
Ein Router voll Leuten mit Laptops in einem Raum, an der Wand die schematische Projektion einer Raumschlacht, irgendwo im Star Trek Universum. Heftiges Diskutieren darüber, welches Schlachtschiff als erstes was machen sollte, dann klappernde Tastaturen und aufklingende Maschinengeräusche: Es wird ernst. Weiterlesen
Ein raumflug-erfahrener, wenn auch unbekannter SciFi-Fan hat eine Vergleichs-Infografik zusammengestellt, um die unterschiedlichen Reisegeschwindigkeiten der einschlägig bekannten Raumschiffe zur, sagen wir mal, Pegasus-Galaxis (3 Millionen Lichtjahre von hier) zu zeigen. Weiterlesen
Seht es euch bis zum Ende an: Das Fan-Video von DMP erklärt mit eiskalter Präzision den Unterschied zwischen den beiden Welten. (via gearfuse)
Sehr schön, top-kreativ, ein Meisterstück aus dem Orbitalwerften der Spackonauten. (via gearfuse)
Alle Folgen der Originalserie, auf wenige Sekunden zusammengedampft. Aber der folgende Beitrag ist definitiv nichts für Kinder. Wenn’s nicht läuft, draufklicken. (beide via nemoflow)
Ich bin ja sehr für Sinnbefreiung. Sagte ich das nicht schon ? ( via poppedculture)
Kostümschneiderin EveningArwen aus Los Angeles verkauft in ihrem Etsy-Shop unter anderem diese Star-Trek-Mieder. Ich kann mcih nicht erinnern, dergleichen in irgend einer Folge gesehen zu haben, aber ich kenne sie ja auch nicht alle. In den gängigen föderalen Weiterlesen
Kein Flachs. Kann man kaufen. Und ohne Schiff drumrum kommt das futuristische Sitzmöbel auch nur auf 2900 US-Dollar (frühes 21stes Jahrhundert). Nach dem Originaldesign von Matt Jefferies Weiterlesen
Photonen Torpedo, Feuer Frei, Alle Energie Auf Die Phaser! So oder ähnlich könnte der Angriffsbefehl vom Käptn des Föderationskriegsschiffs lauten, das mit dem Ausräuchern chinesischer Piraten beauftragt wurde. Letztere nämlich stehen unter dem Verdacht, das Logo der Föderalen Flotte raubkopiert zu haben. Weiterlesen
Hrm. Das ist nicht der neue Star Trek Film. Sondern ein gelungener Mashup aus alten Star Trek TV Folgen und dem „Camelot“ -Lied von Monty Python. Grosse Filmkunst, anyways. (via dvorak)
Der US-Filmemacher Michael Horn produzierte diese beiden unterhaltsamen Kurzfilme: Einmal ein ganz normaler Tag in San Francisco, mit dem Todesstern im Himmel, einem Weiterlesen