Firefly war eine der besten Scifi-TV-Serien ever. Eine Space-Opera in kleiner Besetzung, die zeigte, was Han Solo uns vorenthielt: Das Leben von Rebellen und Aussenseitern am Rand der galaktischen Zivilisation. Mit erstaunlich viel menschlicher Wärme. Fans fordern seither eine Fortsetzung, diese kommt jetzt. Irgendwie. Disney hat die Rechte gekauft und will eine familienfreundliche Fassung auflegen. Was das bedeutet, mussten wir mit dem unerträglich klischeehaften und langweiligen „The Mandalorian“ ertragen, der das Star Wars Universum auf den kleinstmöglichen kommerziellen Nenner reduzierte. Die erotischen Elemente dürften also genau so aus der Serie verschwinden wir das reichlich vergossene Blut, die vielen Flüche in chinesischer Sprache oder das Lebensmotto von Firefly-Captain Malcolm Reynolds: „I aim to misbehave“. Schade. via movieweb
Schlagwort: tv
The Good Place
Selten so gelacht: Keine ganz normale US-SitcomComedy, sondern ein Nerdparadies im Jenseits (alle Bewohner sind tot, mit Ausnahme der Dämonen) vom Parks-and-Recreation-Team, Frozen Joghurt für alle, Diskussionen über Love Interests und Moralphilospophie, mit der begabten Kirsten Kristen Bell (kennt man aus Veronica Victoria Mars, inzwischen erwachsen) in der Hauptrolle und die krassesten Plot Twists seit langem. Drei Staffeln, genau das Richtige zum Entspannen. Danke für den Tip an Leserin der fast ersten Stunde und, uhm, Soulmate Yuki.
iZombie 3
Die dritte Staffel der wirklich sehr amüsanten Zombiekomödie iZombie ist vorgestern kulminiert (neudeutsch: gefinalt) und steht daher vollständig auf den einschlägigen Streamingplattformen zum bingewatchen bereit. Staffel vier wird produziert, und, ja, die Finanzierung von Kunst und Kultur ist ein ungelöstes Problem, solange wir alle Streaming kucken statt Bezahl-Netflix oder gehirnzerstörendes Werbe-TV. Aber das müssen wir eben ein andermal klarziehn. Womöglich sollte man direkt damit anfangen, die Austeritätspolitik abzuschaffen. Das Pic ist übrigens nicht direkt aus der Serie, sondern Cosplay von Katy-Angel. Yay. Cosplay.
Game Of Thrones 7
„The great war is here“, wenn auch erst in zwei Monaten.
Stranger Things 2
Beste SciFi-Serie ever (zusammen mit The Expanse) der letzten Jahre. Ab Herbst. via io9
Die Wahrheit über Arnold Schwarzenegger
Wie man hier sehen kann, ist Arnold in Wirklichkeit ein japanischer TV-Serienstar und voll süss. Lasst euch nichts anderes erzählen! via io9
Gender vs. Mainstream
Die Weisheit des Internet flüstert uns zu, dass Marvel tatsächlich eine eher maskuline Superheldenkultur pflegt, aus der die Serie „Agent Carter“ heraussticht. Oder herausfällt. Zum einen, weil darin gar keine Superhelden vorkommen (ausser Captain Americas Absturz im Pilot), zum andern, weil die Agentin im Emma-Peel-Stil sowohl gegen Superschurken als auch den Alltagssexismus der späten 40er zu kämpfen hat. Meinetwegen muss Marvel allerdings keine Fashion-Zweitvermarktung betreiben, mir genügt die angekündigte dritte Staffel. Aber seht euch erst die ersten beiden an. Sehr unterhaltsam. „Gender vs. Mainstream“ weiterlesen
I Fink You Telefreaky
Robert Jones bringt zusammen, was zusammengehört: Die Antwoord und die Teletubbies. via oyster
Game of Thrones, schlechtere Version
Klar mag ich Game of Thrones, auch wenn es ohne Ygritte nicht mehr dasselbe ist. Aber gut, die Rache wird am Ende siegen, da bin ich ganz sicher. Hier sind jedenfalls zwei Versionen voller ganz besonderer Grausamkeit und Unmenschlichkeit. „Game of Thrones, schlechtere Version“ weiterlesen
Sorgfältig vorbereitete Haushaltsunfälle
In der dänische Fernsehsendung “Dumt & Farligt“ werden Dinge gezeigt, die man auf gar, gar keinen Fall tun sollte, in Zeitlupe gefilmt mit einer Phantom Flex Kamera, bei 2500 Bilder pro Sekunde. Nicht nachmachen. Dumtogfarligt
Frankreich: Facebook und Twitter in Radio und TV verboten
Genauer: Die französische Regulierungsbehörde für TV und Radio, Conseil supérieur de l’audiovisuel (CSA), hat unter Berufung auf ein Gesetz (gegen Schleichwerbung) aus dem Jahr 1992 untersagt, dass Zuhörer und Zuschauer in Sendungen auf die Zusatzinfos in den erwähnten Social Networks verwiesen werden. „Frankreich: Facebook und Twitter in Radio und TV verboten“ weiterlesen
Aliens nerven doch nur
Sieht man an dieser kommenden TV-Serie: Paul. Kleine graue Typen, die nichts derben Schwachsinn im Kopf haben. Und natürlich sämtliche Alien- E.T.- und sonstwelche Filme kennen. Also selbstreferenzieller Genre-Humor. Was ja nichts grundsätzlich Schlechtes ist. (via io9)
Primeval 4 ist angelaufen
Wie Leser-der-ersten-Stunde Evi1M4chine atemlos berichtet, ist die von uns allen heiss ersehnte vierte Staffel der Saurier-Scifi-Serie Primeval in den USA und UK angelaufen. So dass man die F9olge Eins auch in diesem.. ähm.. Internet bekommt. Oben der offizielle BBC-Trailer. Na, dann freuen wir uns mal auf 2 (!) neue Staffeln voller britischem Humor, blassen Nerds, überschaubar gutaussehenden Mädels (mit automatischen Handfeuerwaffen) und echt schlecht gelaunten Sauriern.
Alles, was ich weiss
„Alles, was ich weiss, hab ich im TV gesehn/Gebt mir ein Flugzeugticket“. Das Problem dabei ist nur, dass überall anders alles genauso ist, weil du dich ja dorthin mitnimmst. Und, machen wir uns nichts vor, das mit dem Flugzeugticket hast du auch aus dem TV. (pic via thisisnthappiness)
Stargate Universe wird eingestellt
Kein Problem. War ja auch langweilig. Sie wollten nach der comedyesken Stargate Atlatis mal was dreckiges, depressives machen, und heraus kam eine dröge Entäuschung vom Niveau des Battlestar Galactica Remakes. Good riddance. (via hollywoodreporter)