Politik, Erfolg und die optimale Korruption

vukovic_study

Gibt es einen kausalen Zusammenhang zwischen Korruption und dem Erfolg als Politiker? Und wenn ja, was können wir dagegen tun? Glücklicherweise gibt es hier harte Zahlen, und Wissenschaftler, die keine Angst haben, diese zu nennen. Die Lösung für das Problem steht weiter unter in diesem Beitrag. „Politik, Erfolg und die optimale Korruption“ weiterlesen

Die Folgen der Informationsrevolution, in anschaulichen Grafiken

Neiman_Karabarbounis_Global_Labor_Share

Die Wirtschaftswissenschaftler Loukas Karabarbounis und Brent Neiman von der University of Chicago, Booth School of Business, haben die ökonomischen Daten von 56 Ländern seit 1980 ausgewertet. Das Pic oben (Klick vergrössert) zeigt den weltweit abnehmenden Anteil von Arbeiter- und Angestellten-Einkommen am jeweiligen Brutto­national­produkt. Die Kapitaleinkünfte steigen dagegen. Das gilt vor allem für die vier wirtschaftsstärksten Nationen: „Die Folgen der Informationsrevolution, in anschaulichen Grafiken“ weiterlesen

US-Wissenschaftler enthüllen Wahrheit über Filesharing

Die Wirtschafts­wissenschaftler Brett Danaher vom Bostoner Wellesley College und Joel Waldfogel von der University of Minnesota haben ein Forschungs­papier zum “Einfluss von Online-Film-Piraterie auf die inter­nationalen Kinoumsätze” veröffentlicht. Fazit: Filesharing hat keinen Einfluss auf Kinobesuche in den USA und verringert die Umsätze ausserhalb der USA um bis zu 7 %, aber nur wenn, der Film dort signifikant später veröffentlicht wird als im Ursprungsland. Wird ein Film zeitgleich in der ganzen Welt kommerziell verfügbar, dann sinkt der nachweisbare negative Einfluss von Filesharing auf den Kinokartenverkauf wieder auf Null. Jetzt frage ich: „US-Wissenschaftler enthüllen Wahrheit über Filesharing“ weiterlesen